Ein Zopf für jede Wetterlage

Probiere doch mal mein Zopf-Tutorial aus, wenn du einen Style-Fix benötigst, der bei jedem Wetter hält.

Das Wetter hat einen großen Einfluss darauf, wie ich mein Haar trage und eine Änderung des Wetters erfordert auch eine Änderung der Frisur.

Ich hatte geplant, meine Haare auszuziehen, aber auf dem Weg zur Veranstaltung neulich änderte sich das Wetter und das nicht zum Besseren! Der bevorstehende Regen bedeutete, dass mein Krause anfing sich zu zeigen. Da konnte auch der Babyliss Curl Lockenstab nicht weiterhelfen, denn gegen die Naturgewalten ist eben kein Kraut gewachsen. Also musste eine andere Lösung her!

Nun war nicht alles schlecht, aber ich wusste, dass diese Situation nur noch schlimmer werden würde.

Also habe ich diesen Zopf entworfen, um meine Haare schnell hochzuziehen. Als ich zur Veranstaltung kam, liebten alle meine Haare und fragten mich, wie ich es gemacht habe. In Wirklichkeit hatte ich es in weniger als vier Minuten auf einer Fähre geschafft.

Du musst also nicht mehr draußen sein, um diesen Stil umzusetzen, und mit etwas Übung kannst du das sehr schnell tun. Es ist im Grunde eine Mischung aus zwei holländischen Zöpfen, einem großen, der die meisten Haare aufnimmt und einem kleinen, und dann kann man sie auf der Rückseite festnageln.

Was du brauchst

  • Bobby-Pins
  • 2 kleine Haargummis (optional)

Schritt-für-Schritt

Teile dein Haar, wo du es gerne trägst.

Beginne an der Seite mit den meisten Haaren, nehme einen Abschnitt in der Nähe und teile ihn in drei Teile. Wir werden einen holländischen Zopf machen, der dem Haaransatz folgt, also die linke Seite unter der Mitte und die rechte unter der linken kreuzen.

Bei der nächsten Zopfmusterung nehmen wir einige Haare auf und fügen sie in die Zopfmuster ein, die die Haare darunter kreuzen. Wiederhole die Kreuzung unten und füge einen neuen Teil von hinten und in den Zopf ein.

Wiederhole diese Zopfüberquerung, indem du dem Haaransatz folgst. Du kannst in kleinen Abschnitten oder großen Abschnitten vorgehen, es hängt wirklich nur von deinem Haar ab. In meinem Fall drehe ich stets Locken, also mag ich es, einen wirklich großen Zopf zu haben. Wenn du auch Locken verwenden möchtest, verwende einen guten Lockenstab und lies besten einen Test auf LockenstabTest.net damit du etwas Passendes findest.

Wenn du gerade dein Ohr passiert hasst, kannst du aufhören, Haare hinzuzufügen und einfach ein normales Geflecht oder einen Zopf auftragen.

Nun auf die andere Seite: Nimm einen Teil der Haare und teile ihn in drei Teile. Wiederhole den holländischen Zopf wie auf der ersten Seite. Achte darauf, dass du dieses Geflecht so dehnst, dass es im Verhältnis zum ersten Geflecht besser aussieht.

Nun die Enden der Zöpfe unterlegen, einen Zopf über den anderen legen und zusammenstecken. An dieser Stelle möchtest du vielleicht noch ein paar weitere Abschnitte ausdehnen oder ein paar weitere Pins einfügen, damit alles an seinem Platz ist.

Und das war’s! Dieses Geflecht wird definitiv jede Wetteränderung überstehen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es dir auch einige Komplimente einbringen wird 🙂